Nausikaa Gründler - Ballett / Jazzdance / Tänzerische Früherziehung
Bei ihrer Mutter Lilo unternahm Nausikaa ihre ersten
Tanzschritte im Alter von 3 Jahren. Über die Jahre folgten klassisches Ballett,
Modern Dance, Jazzdance, Stepptanz und Flamenco. Im Alter von 15 Jahren erhielt
sie die Chance täglich an der Ecole
Municipale de Danse in Straßburg bei Jean Garcia zusammen mit den
Tänzern der Opéra du Rhin zu
trainieren, was auch Auftritte in der Oper beinhaltete. Nach dem Abitur
absolvierte sie ein Studium der Tanzpädagogik an der staatlich anerkannten
Ballettfachschule Ronnecker in Stuttgart, u.a. bei der international bekannten
Tanzpädagogin Ursula Bormann.
Im Jahr 1992 nahm sie die Arbeit im Ballettstudio Gründler auf, das sie seit 2001 leitet. Nach wie vor besucht Nausikaa regelmäßig zahlreiche Fortbildungen im In – und Ausland. Sie arbeitete mit Dick O’Swanborn ( Rotterdam), Chesse Rijst (Amsterdam), Charles Malik Lewis (Paris), Gus Giordano (Chicago), Daniel Tinazzi, Joe Lanteri, A.C., Richard Pierlon (alle New York) und vielen mehr. Durch ihre klare Pädagogik und ihre mitreißende Art erfreut sie sich bei den Schülern großer Beliebtheit.
Kerstin Wolf - Ballett / Tänzerische Früherziehung
Kerstin tanzt seit ihrem fünften Lebensjahr im Ballettstudio Gründler. Zu dem Ballettunterricht, den sie schon sehr früh mehrmals pro Woche besuchte, kamen bald Jazzdance, Stepptanz und Flamenco hinzu. Bei zahlreichen Fortbildungen vervollkommnete sie ihren Stil.
Nach ihrem Schulabschluss studierte Kerstin an der Dansacademie Tilburg in den Niederlanden. Sieunterrichtet bei uns die tänzerische Früherziehung und die Anfängerklasse Ballett für Erwachsene und begeistert mit ihrer mitreißenden sympathischen Art.
Tanja Röderer - Jazzdance
Tanja Röderer wagte ihre ersten Tanzschritte in unserem Ballettstudio im Alter von zwölf Jahren, wo sie sich zunächst für das klassische Ballett begeisterte.
Nach kurzer Zeit erwachte dann auch ihr Interesse für Jazzdance, Stepptanz und Flamenco. Tanja besuchte seitdem zahlreiche Weiterbildungen um ihre Kenntnisse zu vertiefen.
Mittlerweise ist sie seit vielen Jahren an unserer Schule eine beliebte und kompetente Lehrerin für Jazzdance, dem mittlerweile ihre Leidenschaft gilt. Tanjas Unterricht zeichnet sich durch ihre sympathische und geduldige Art aus.
Vivian Liebmann - Stepptanz
Vivian tanzt seit ihrem siebten Lebensjahr und arbeitet seither im Bereich
Ballett, Modern Dance, Jazzdance und Stepptanz. Sie lernte Stepp bei einigen
der ganz Großen wie Sam Weber (San Francisco), Joe Orrach (New York) und Victor
Cuno (Paris). Erfolgreich nahm sie an zahlreichen nationalen Stepp-Wettbewerben
teil und ist mehrfache Deutsche Meisterin. Seit vielen Jahren präsentiert sie
sich mit Mirjam Barnicol im Duo „Tap for 2“ auf Galas, Konzerten und Festivals.
Für dieses und andere Projekte entwickelt sie eigene Choreographien von Barock
bis Hip Hop. Zusätzlich leitet sie Workshops und unterrichtet an mehreren
Schulen in Freiburg und Karlsruhe.
Im Jahr 2000 konnten wir sie für unsere Schule gewinnen. Neben ihrer tänzerischen Ausbildung hat sie ein Magisterstudium der Erziehungswissenschaft, Musikwissenschaft und Psychologie abgeschlossen. Vivians ansprechende Art und kreativer Unterricht begeistern ihre Schüler.
Barbara Cramer - Flamenco
Die Tänzerin absolvierte ihre Flamenco – Tanzausbildung bei verschiedenen
deutschen und spanischen Flamencokünstlern, die sie mit Studienaufenthalten in
Spanien ergänzte. Sie hat bis 2012 in Hamburg gelebt und dort eine eigene
Schule für Flamenco-Tanz betrieben. Sie arbeitete in diversen künstlerischen
Projekten und gründete ihre eigene Gruppe mit einem Programm über den Dichter
Garcia Lorca „Trio Alhama“. Von 2004 - 2006 hatte sie ein Engagement an der
Oper Lübeck.
Einer ihrer Schwerpunkte ist die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, z.B. in Schulprojekten und freien Workshops. Sie lebt und arbeitet jetzt in Freiburg, wo sie Flamenco für Erwachsene und Kinder unterrichtet.
Eduard Schmidt - Breakdance
Eduard ist seit über 14 Jahren leidenschaftlicher Breakdancer.
Regelmäßig ist er deutschlandweit und auch in Frankreich auf Battles
anzutreffen, wo er sich mit anderen misst und seinen Stil verfeinert.
Zahlreiche Jobs wie z. B. im Europa Park Rust, am Baden-Badener
Theater oder Engagements für Imagefilme wie z. B. für die Deutsche Post macht
er neben seinem Beruf als Energieanlagenelektroniker regelmäßig.
Seit einigen Jahren unterrichtet Eduard mit großer Begeisterung Kinder und Jugendliche im Ortenaukreis in Jugendzentren und Tanzschulen. Seine sympathische Art und seine Akrobatik begeistern die Schüler immer wieder aufs Neue.